La Porta d’Europa, Barcelona / Spanien
Kunde: Hafenbehörde Barcelona
Zeitraum: 1998
Ort: Barcelona / Spanien
Technische Beschreibung:
Die Porta d’Europa ist eine mobile Klappbrücke am Eingang zum Barcelona-Hafen. Sie wurde von Juan José Arenas de Pablo, Professor an der Universität von Cantabria in Santander, geplant und verbindet die Hafeninsel mit dem Festland, ohne die Hafeneinfahrt zu behindern. Die Öffnungszeit beträgt weniger als drei Minuten. Mit ihrer Durchfahrtsbreite von 100 m ist die Brücke ein weiterer Schritt, um den Hafen von Barcelona in die Weltklasse zu führen. Sie ist die Antwort auf Europas steigenden Bedarf im Bereich des Transports, der Distribution und Logistik.
Hydraulische Brückenantriebe:
-
2 hydraulische Antriebsaggregate mit Rohrleitungssystem;
-
4 Hubzylinder Ø 560/360 x 5600 mm Hub, max. Zylinderkraft 4.850 kN
-
4 Riegelzylinder Ø 140/90 x 710 mm und 2 Riegelzylinder Ø 180/90 x 560 mm
Steuerungssystem:
-
Zentrale und örtliche Steuerung SPS Simatic S7-400, redundant;
-
Visualisierungssystem mit Darstellung der Brücke und der Verkehrsleittechnik
Maschinentechnische Ausrüstung:
-
4 Brückendrehlager Ø 670 mm,
-
4 Rückarmverriegelungen,
-
2 Spitzenverriegelungen und 6 Dämpfer